Hier findest du ausführliche Informationen zur Bedienung von imthere4u. Wenn Du hier keine Antworten auf deine Fragen findest, dann wende dich über Kontakt direkt an uns.
imthere4u – the family network Hilfe
Erste Schritte
Empfohlene Artikel
- Erste Schritte: Hochladen von Inhalten (Videos, Bilder, MVD)
- 4me-User
- 4u-User
- Sicherheitsstufen (Matchingprozess)
Was ist imthere4u – the family network?
imthere4u – the family network ist ein einfacherer und sicherer Weg trotz Kontaktbarrieren mit deiner Familie, deinen Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben. imthere4u ist die englische Übersetzung der Worte: „ Ich bin für dich da“. Die 4 repräsentiert die Präposition „for“ was im deutschen „für“ bedeutet. imthere4u ist einzigartig, denn es erfüllt zwei ganz bestimmte Zwecke. imthere4u ist eine Kommunikationscloud für personalisierte Videonachrichten und ein Onlinearchiv für Erinnerungen, ganz gleich welcher Art. Mit imthere4u ist es möglich Erinnerungen in Form von Videos, Fotos und virtuellen Tagebücher festzuhalten, zu speichern und mit einem privaten Personenkreis zu teilen. imthere4u setzt sich aus 3 Portalen zusammen mit jeweils unterschiedlicher Zielgruppenorientierung - 4Fathers (für Väter), 4Mothers (für Mütter) und 4Others (für alle anderen). Jedes Portal verfolgt einen anderen Zweck, birgt jedoch einen gemeinsamen Nutzen: „Personalisierte Kommunikation mit einer oder mehreren bestimmten Person(en).“ Das 4Fathers- und 4Mothers-Portal ist ein Onlinearchiv für die ganze Familie. Besonders interessant ist es aber für Elternteile die jetzt oder in Zukunft, in welcher Form auch immer, nur über eine begrenzte Möglichkeit zur Kommunikation mit ihrem Kind verfügen, (Eltern ohne Sorgerecht, getrenntlebende Elternteile, Soldaten im Einsatz, usw.) Über imthere4u besteht die Möglichkeit jederzeit seinem Kind eine Videonachricht oder ein Bild zu senden, um ihm damit eine kleine Freude zu bereiten. Da gelungene Kommunikation immer beidseitig stattfinden sollte, kann das Kind jederzeit auf die Videos, Bilder und virtuellen Tagebücher mit eigenen Videos, Bilder und virtuellen Tagebüchern antworten. In der heutigen digitalen Welt ist das kein Problem mehr. Das 4others Portal richtet sich an alle anderen die gerne Videos, Fotos, virtuelle Tagebücher und Nachrichten unkompliziert mit Familie, Freunden und Bekannten austauschen. imthere4u ist mehr als nur ein simpler Speicher. Über hochgeladene Inhalte kommunizieren, wenn es der „normale“ Weg nicht zulässt, wichtige Personen mittels Eindrücken per Video, Bilder und Tagebucheinträge am eigenen Leben teilhaben lassen, ist wobei imthere4u helfen möchte.
4Fathers – Die Cloud für Väter…
…hält Erinnerungen im imthere4u Archiv fest
…ermöglicht Kommunikation trotz Kommunikationsbarrieren
…gestattet dir Videos heute hochzuladen und erst später zu veröffentlichen
…gibt Vätern eine Stimme und stillt Erklärungsbedarf
…verschafft Gehör und erzählt deine Geschichte
…ermöglicht Präsenz trotz Abwesenheit
…lässt dein Kind dank virtuellem Tagebuch an deiner Welt teilhaben
…bietet dir die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Vätern in unserem Forum
4Mothers - Die Cloud für Mütter…
…teile die schönsten Erinnerungen mit deiner Familie
…hält Erlebtes im imthere4u Archiv fest
…gestattet dir Videos heute hochzuladen und erst später zu veröffentlichen
…begleitet deine Schwangerschaft mit unserer virtuellen Tagebuchfunktion
…ermöglicht Kommunikation trotz Kommunikationsbarrieren
…zeigt Präsenz trotz Abwesenheit
…lässt dein Kind dank unserem virtuellen Tagebuch an deiner Welt teilhaben
…bietet dir die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Müttern in unserem Forum
4Others - Die Cloud für alle anderen…
…hält Erlebtes im imthere4u Archiv fest
…teilt Botschaften die nur für eine ganz bestimmten Person bestimmt sind
…personalisiert deine Videos
…gestattet dir Videos heute hochzuladen und erst später zu veröffentlichen
…ermöglicht Kommunikation trotz Kommunikationsbarrieren
…zeigt Präsenz trotz Abwesenheit
…lässt besondere Menschen mit unserem virtuellen Tagebuch an deiner Welt teilhaben
…bietet dir die Möglichkeit zum Austausch in unserem Forum
Unsere Vision
Unser Bestreben ist es, die Nr.1 Plattform zu werden, um Menschen zu helfen mit ihren Angehörigen (insbesondere Kindern), unabhängig von Raum, Zeit oder Kontaktbeschränkungen, in Verbindung zu bleiben. Wir helfen euch die Kontaktbarrieren zu mindern. Kurz gesagt, unsere Dienstleistung ist Menschen glücklicher zu machen.
Unsere Mission
imthere4u soll die Nr.1 Webseite für die Übermittlung personalisierter Videonachrichten, Bilder und virtueller Tagebücher an eure Familienangehörigen (insbesondere Kindern), Freunden und Bekannten werden. Wir bei imthere4u streben danach, das Erste und Beste Portal zu werden, welches eine webbasierte Archivierungsfunktionalität mit einem Kommunikationsportal für Väter, Mütter und allen „anderen“ vereint.
4 Abos im Überblick
imthere4u 4free
Mit der Anmeldung bei imthere4u erhältst du automatisch ein kostenloses imthere4u 4free Abonnement. Das 4free Abo ist für jeden nutzbar der unkompliziert kurze Videonachrichten versenden will. Gebe einfach die Log-In Daten weiter (4u-Key und das Passwort) damit das Video aufgeschlossen werden kann. Dieses Konto setzt entweder persönlichen Kontakt oder Kenntnis der E-Mail Adresse des Empfängers voraus um den 4u- Key und Passwort zu übermitteln. Zeige dass du da bist.
imthere4u 4sure
Das imthere4u 4sure Abonnement (25 GB) erfüllt zwei ganz bestimmte Zwecke. Zum einen, ist das imthere4u 4sure Abonnement insbesondere für Nutzer die keine Möglichkeit haben, sich einer anderen Person mitzuteilen und durch imthere4u Kommunikationsbarrieren überwinden wollen. Durch imthere4u drängst du dich niemand auf. Du stellst dein Video ein, damit du über die Videosuche gefunden werden kannst, sobald dich jemand aus freien Stücken finden möchte.
Zum anderen, ist das imthere4u 4sure Abonnement ein Archiv für all die unvergesslichen Momente die es festzuhalten gilt. Ein Konto genügt, um über das Anlegen von 4u-Usern mit Familie und Freunde Erinnerungen auszutauschen. Bitte bedenke dass deine 4u-User bei eurer internen Kommunikation deinen Speicherplatz mit verwenden. Zeige dass du da bist.
imthere4u 4ever
Das imthere4u 4ever Abonnement (100 GB) erfüllt zwei ganz bestimmte Zwecke. Zum einen, ist das imthere4u 4sure Abonnement insbesondere für Nutzer die keine Möglichkeit haben, sich einer anderen Person mitzuteilen und durch imthere4u Kommunikationsbarrieren überwinden wollen. Durch imthere4u drängst du dich niemand auf. Du stellst dein Video ein, damit du über die Videosuche gefunden werden kannst, sobald dich jemand aus freien Stücken finden möchte.
Zum anderen, ist das imthere4u 4ever Abonnement ein Archiv für all die unvergesslichen Momente die es festzuhalten gilt. Ein Konto genügt, um durch das simple Anlegen mehrerer 4u-User mit der Familie und Freunde Erinnerungen auszutauschen. Bitte bedenke dass deine 4u-User bei eurer internen Kommunikation deinen Speicherplatz mit verwenden. Zeige dass du da bist.
imthere4u 4eternity
Das imthere4u 4eternity Abonnement ist für Nutzer die sich bewusst sind zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr da sein zu können. Mit imthere4u kannst du auch nach mehreren Jahren Videonachrichten über unsere datumsgenaue Videofreigabefunktion zustellen. Mit diesem Abo bezahlst du einen einmaligen Betrag, jedoch sind die Videos erst ab frühestens 1 Jahr sichtbar.
imthere4u Leistungsübersicht Abonnements
Beachte, dass etwaige Rückantworten deiner 4u-User auf Kosten deines Speicherplatzes gehen.
Konto erstellen & verwalten
Anmeldung
Der Registrierungsprozess ist relativ selbsterklärend. Einfach auf der Startseite den Reiter Registrierung klicken und die entsprechenden Daten eingeben. Die mit einem *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Mit der Anmeldung bei imthere4u erhältst du automatisch ein kostenloses imthere4u 4free Abonnement, welches du unter dem Reiter Abo jederzeit zu einem kostenpflichtigen Benutzerkonto (4sure/4ever/4eternity) erweitern kannst (mehr zu den einzelnen Leistungsspezifikationen findest du im Absatz imthere4u Leistungspackete). Um imthere4u uneingeschränkt zu nutzen, empfehlen wir ein kostenpflichtiges Abonnement einzugehen.
4me-Konto
Das 4me-Konto ist das Konto des initialen Videosenders. Sobald du ein Konto bei imthere4u als „Vater“, „Mutter“ oder „Anderer“ anlegst, verfügst du über ein sogenanntes 4me-Konto (auch bekannt als Administratorkonto). Das bedeutet, du verfügst über sämtliche Rechte bezüglich des Hochladens von Inhalten, Startens von DCT‘s (digital content threads) des Editierens und Löschens hochgeladener Medieninhalte, sowie des Erstellens von Benutzerkonten mit eingeschränkter Rechteverwaltung, den sogenannten 4u-Konten. Bedenke bitte, dass du niemals das Passwort deines 4me-Kontos weitergibst. Du erstellst lediglich ein 4u-Konto für die zu benachrichtigende Person und gibst dieser dann die Zugangsdaten (4u-Key und Passwort) des 4u-Kontos je nach Kontaktstatus, persönlich oder automatisiert, weiter. Somit stellst du sicher, dass niemand deine hochgeladenen Inhalte löscht oder abändert, da ausschließlich du über die entsprechende Berechtigung verfügst. Die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger spielt sich auf imthere4u zwischen dem 4me-User und dem 4u-User mittels hochgeladener Inhalte ab, über entsprechende Rückantworten, sowie über die portalinterne Nachrichtenfunktion.
4u-Konto
Das 4u-Konto ist das Konto des Empfängers und wird vom sogenannten 4me-User für ihn erstellt. Mittels dieses Kontos werden die hochgeladenen Inhalte (Videos/Bilder/Tagebücher) des 4me-Users für die zu benachrichtigende Person bereitgestellt. Mit dem 4u-Konto kann der 4u-User direkt auf hochgeladene Inhalte antworten oder eigene DCT‘s anfangen. Die Kommunikation zwischen Sender (4me-User) und Empfänger (4u-User) spielt sich auf imthere4u mittels hochgeladener Inhalte ab, über jeweilige Rückantworten oder über die portalinterne Nachrichtenfunktion. 4u-Konten können ausschließlich vom 4me-User erstellt werden, da nur er über die notwendigen Rechte verfügen dies zu tun. Das 4u-Konto befähigt die Empfänger alle freigegebenen Inhalte des 4me-Users anzusehen und mit ihm über entsprechende Rückantworten oder der Nachrichtenfunktion zu kommunizieren. Zu bedenken ist, dass die Rückantworten den Speicherplatz des jeweiligen 4me-Kontos beanspruchen.
4u-Key verwalten
Im Hauptmenü unter Mein Konto kann über den Punkt 4u-Key verwalten neue 4u-Key generiert, oder Bestehende geändert werden. Am einfachsten ist es, wenn der 4u-Key mit dem Namen des Empfängers der Videonachrichten korrespondiert. Da der 4u-Key als Benutzername im Login-Prozess des 4u-Users fungiert, muss dieser einzigartig sein bzw. darf nur einmal existieren. Es kann also vorkommen, dass der Name des Empfängers nur mit einem Zusatz als 4u-Key verwendet werden kann (Bsp. Max123). Über das Feld Name kann man dem 4u-User jedoch den eigentlichen Namen (ohne Zusatz) zuweisen. Das System wird den 4u-User mit dem hier eingegebenen Namen ansprechen sowie Kommentare unter dem 4u-Key-bezeichnung anzeigen. Nachdem der 4u-Key generiert wurde, braucht das 4u-Konto natürlich noch ein Passwort. Verwende zu deiner Sicherheit eine Mischung aus Buchstaben und Zahlen. 4u-Key und Passwort die hier vergeben werden, dienen im Anschluss dem 4u-User als Zugangsdaten für das 4u-Konto. Nachdem das Passwort von dir als 4me-User nochmals bestätigt wurde, muss im nächsten Feld die E-Mail Adresse des 4u-Users eingetragen werden (wenn der 4u-User über noch keine E-Mail Adresse verfügt, gebe hier bitte deine Eigene an und übergebe die Login Daten persönlich). Der Prozess wird mit einem Klick auf „Generieren“ abgeschlossen. Daraufhin wird eine Email mit einem Kontoaktivierungslink an den 4u-User gesendet. Die Aktivierungsmail teilt dem 4u-User mit, dass bei imthere4u soeben ein 4u-Konto für ihn erstellt wurde. Des Weiteren enthält die Mail den 4u-Key (Benutzernamen) und das Passwort welche vom Kontoersteller (4me-User) für den 4u-User vergeben wurden. Als Nächstes muss der 4u-User den in der Aktivierungsmail enthaltenen Link anklicken, um die Registrierung abzuschließen. Nun kann sich der 4u-User auf imthere4u mit den Login Daten einloggen und hat von nun an Zugriff auf das für ihn erstellte Konto.
4u-User über „4u-Key verwalten“ anzulegen setzt das Wissen um die E-Mail Adresse des Empfängers voraus. Sollte der Empfänger noch keine E-Mail Adresse besitzen musst du eine Neue anlegen oder deine eigene verwenden (im letzteren Fall müssen die Zugangsdaten manuell an den 4u-User übergeben werden).
Solltest du keinen Kontakt zum Empfänger haben, benötigst du ein kostenpflichtiges imthere4u 4sure oder imthere4u 4ever Abonnement, damit du deine Videos mit Tags hinterlegen kannst, die dann vom Empfänger auf imthere4u gefunden werden können (mehr dazu findest du im Bereich Sicherheitsstufen (Matchingprozess)). Welches Abonnement für dich das Richtige ist, erfährst du im Bereich 4 Abos im Überblick sowie in der der imthere4u Leistungsübersicht Abonnements.
Als 4me-User kannst du beliebig viele 4u-User erstellen. Denke aber daran, dass die hochgeladenen Inhalte der 4u-User dein Speicherkontingent verringern.
Vorhandene 4u-Key:
Auf der rechten Seite gibt es einen Überblick über vorhandene 4u-Keys. Wird ein 4u-Key ausgewählt, gelangt man zu der Seite 4u-Key bearbeiten auf der die Optionen 4u-Key bearbeiten und 4u-Key löschen zu wählen sind.
4u-Key bearbeiten:
Hier können bestehende 4u-Keydaten abgeändert werden, falls z.B. Name, Passwort oder E-Mail Adresse neu vergeben werden müssen. Einfach die gewünschten Änderungen eintragen und auf Änderungen übernehmen klicken. Bitte beachte, dass der 4u-Key nicht abgeändert werden kann, da dieser einzigartig sein muss. Wenn du einen 4u-Key nicht mehr nutzen möchtest, kannst du selbigen, wie im nächsten Absatz beschrieben, löschen.
Hinweis: Wenn du das 4u-Userpasswort im Nachhinein änderst, vergiss nicht es dem 4u-User, über das imthere4u Nachrichtensystem oder Email, VOR der Änderung mitzuteilen, da er sich sonst nicht mehr einloggen kann.
4u-Key löschen:
Hier kann das jeweilige 4u-Konto gänzlich gelöscht werden. Beachte, dass alle Inhalte des 4u-Kontos (Videos, Bilder, Tagebuch, Nachrichten) ebenfalls dadurch gelöscht werden. Um das 4u-Konto zu löschen, einfach auf 4u-Key löschen klicken und den Löschvorgang bestätigen.
Aktivitäten
Aktivitäten sind ausgewählte Menüpunkte auf die der User von der Startseite aus zugreifen kann. Vom Hauptmenü kommt man zur Startseite über das Dropdown Menü im Reiter Hauptmenü/ Startseite.. Über das Schnellmenü können die folgenden Menüpunkte angewählt werden.
Neue Videos:
Hier kann der 4me-User/4u-User sehen, ob seit dem letzten Login neue Videos für ihn hochgeladen wurden.
Videos Hochladen:
Hier gerät der User direkt zu der Video hochladen-Seite um Videos ins imthere4u Archiv hochzuladen.
Neue Bilder:
Hier kann der 4me-User/4u-User, sehen ob seit dem letzten Login neue Bilder für ihn hochgeladen wurden.
Bilder hochladen:
Hier gerät der User direkt zu der Bild hochladen-Seite um Bilder ins imthere4u Archiv hochzuladen.
Neue Nachrichten:
Hier sieht der User sofort ob der jeweilige 4me-User/4u-User eine Nachricht geschickt hat.
Neue Kontaktanfrage:
Als 4me-User mit einem imthere4u 4ever/imthere4u 4sure Abonnements kann man hier sofort sehen ob eine Person über die Videosuche Videos gefunden hat und eine Kontaktanfrage gestellt hat.
Neue Kommentare:
Hier sieht der User sofort ob der jeweilige 4me-User/4u-User ein Video kommentiert hat.
Neuer Tagebuch-Eintrag:
Hier kann der 4me-User/4u-User sehen, ob seit dem letzten Login neue Tagebücher für ihn hochgeladen wurden.
Passwort vergessen
Solltest du dein Passwort vergessen haben, gibt es die Möglichkeit auf der Login-Seite ein Neues zu beantragen. Hierzu mit dem Zeiger auf das runde Info Icon ( ) rechts neben dem Bestätigungsfeld „Einloggen“ gehen und im hervortretendem Text „Wenn du dein Passwort vergessen hast kannst du dir hier ein neues generieren“ auf das orange unterlegte hier klicken. Nun gelangst du auf die Seite Passwort vergessen, auf welcher du den Anweisungen Folge leisten musst (Benutzername und E-Mail-Adresse eingeben und Sicherheitsfrage beantworten). Die Eingabe bestätigst du mit einem Klick auf „Neues Passwort anfordern“. Daraufhin erhältst du eine E-Mail mit einem Link. Wenn du auf den Link klickst, besteht nun die Möglichkeit ein neues Passwort einzugeben. Das Passwort muss durch eine wiederholte Eingabe noch bestätigt werden und schon kannst du das neue Passwort benutzen.
Sicherheit
Sicherheitsstufen (Matchingprozess)
Die Sicherheitsstufen sind dann wichtig wenn Videosender und Videoempfänger keinen Kontakt haben und somit der Kontakt über den imthere4u Matchingprozess hergestellt werden muss. Um eine ungewollte Kontaktaufnahme zu verhindern, sowie die Anonymität des Senders zu schützen, werden vor der endgültigen Kontaktaufnahme Sicherheitsstufen zwischengeschalten. Bevor eine systemseitige Weiterleitung der Kontaktanfrage erfolgt, wird ein Abgleich spezifischer persönlicher Daten des Kontaktsuchenden und der Person mit der Kontakt aufgenommen werden soll, unternommen. Im Folgenden wird der Prozess genauer erläutert. Videos werden beim hochladen mit 4 Tags, der Identitätsabfrage und einer Sicherheitsfrage versehen.
1. Tags sind bei:
imthere4u 4 Fathers u. imthere4u 4 Mothers
- Die ersten 3 Buchstaben des Vornamens des Kindes
- Die ersten 3 Buchstaben des Nachnamens des Kindes
- Geburtstag des Kindes
- Geburtsort des Kindes
imthere4u 4Others:
- Die ersten 3 Buchstaben des Vornamens des Empfängers
- Die ersten 3 Buchstaben des Nachnamens des Empfängers
2. Nach Übereinstimmung der Tags wird das Kind/Empfänger darauf hingewiesen dass X Videos auf imthere4u für ihn hinterlegt sind. Im nächsten Schritt muss ein Abgleich 2er Identitätsabfragen positiv erfolgen.
Bei imthere4u 4Fathers u. imthere4u 4Mothers:
- Mädchenname (Nachname) der Mutter
- Nachname des Vaters
Bei imthere4u 4Others
Die Identitätsabfrage ist nicht Teil des Matchingprozesses bei imthere4u 4Others und entfällt somit.
3. Zum Abschluss des Matchingverfahrens muss noch eine weitere Sicherheitsfrage vom Videoempfänger beantwortet werden um die Identität auf beiden Seiten sicherzustellen. Hier wird beim Videouploadprozess der Videosender darum gebeten, eine Frage einzugeben von der er ausgehen kann, dass nur der Videoempfänger die Antwort zu dieser Frage kennt. Es sollte je nach Verhältnis zum Videoempfänger die Frage so gestalten werden, dass A der Empfänger die Frage beantworten kann und B nicht jede beliebige Person die Antwort herausfinden kann. Um es dem Empfänger zu vereinfachen, können bereits in der Frage hilfreiche Hinweise gegeben werden, hierbei gibt es keine Formatvorgaben.
Bei imthere4u 4Fahters u. imthere4u 4Mothers
z.B. Wie lautet der Name deines ersten Kuscheltiers?/ Wie habe ich dich immer genannt (Kosename)?
Bei imthere4u 4Others
z.B. An welchem Ort haben wir uns kennengelernt (Ich bin es Max/Erika Mustermann oder M.M)?
Hinweis: Was für eine Frage hier eingestellt wird ist dem Videosender überlassen. Der Videosender kann über die Frage die Sicherheit seiner Inhalte kontrollieren und beeinflusst dadurch die Auffindbarkeit der Videos und seiner Person. Hier muss die Goldene Mitte gefunden werden. Videos können übrigens nur über die imthere4u eigene Videosuche gefunden werden. Videos die auf imthere4u hochgeladen werden, sind nicht öffentlich und werden auf Grund dessen nicht von öffentlichen Suchmaschinen (z.B. Google, Yahoo etc.) gefunden.
Zu der Sicherheitsfrage gehört natürlich auch die entsprechende Antwort die vom Videosender vorgegeben werden muss. Wir empfehlen eine Frage mit einer 1-Wort-Antwort um es dem Videoempfänger nicht unnötig schwer zu machen.
Hinweis: Bei der Eingabe der Antwort in der Eingabezeile muss auf die korrekte Schreibweise geachtet werden, da der Videoempfänger ebenfalls die Antwort genauso wiedergeben muss, wie sie vom Videosender vorgegeben wird. Werden alle Sicherheitsstufen überwunden, muss der Videoempfänger seine Email-Adresse eingeben, damit der Videosender (4me-User) ein 4u-Konto für den Videoempfänger anlegen kann (die Email Adresse wird benötigt um dem Videoempfänger die Login Daten zu übersenden). Besitzt der Videoempfänger den 4u-Key und Passwort, hat er nun Zugriff auf ein 4u-Konto des Videosenders (4me-User). Mit dem 4u-Konto ist der 4u-User in der Lage die für ihn eingestellten Inhalte anzuschauen und im Gegenzug mit dem 4me-User Inhalte zu teilen (für mehr Informationen zur Funktionalität von 4me- und 4u-Konto gehe bitte zum Bereich 4me-Konto und 4u-Konto).
Hinweis: Wird über den Matchingprozess Kontakt hergestellt, hat der Videosender (4me-User) zu keiner Zeit Zugang zu der Email Adresse des Videoempfängers (Kind/Familienmitglied). Dies schützt bspw. Kinder davor über andere Wege als imthere4u kontaktiert zu werden. Beim Erstellen des 4u-Kontos durch den 4me-User, im Anschluss einer erfolgreichen Videosuche über Tags, ist die Email Adresse des Videoempfängers lediglich im System hinterlegt und nicht für den 4me-User einsehbar. Es muss vom Videosender (4me-User) also nur 4u-Key, Passwort generiert und ein Namen vergeben werden. Sobald auf „Erstellen“ geklickt wird, wird automatisch das 4u-Konto erstellt und die Login Daten des 4u-Kontos an die vom Videoempfänger hinterlegte Email Adresse weitergegeben.
Bitte beachte desweiteren, dass zum Schutz des Kindes die Daten einer jeden erfolgreichen Kontaktaufnahme systemseitig abgespeichert und dokumentiert werden. Wir weißen nochmals darauf hin, dass wir bei unlauterem Nutzen von imthere4u wie z.B. der wissentlichen Kontaktaufnahme fremder Kinder, jeglicher Art von Belästigung sofort die zuständigen Behörden verständigen, sowie das jeweilige Konto umgehend sperren werden. Des Weiteren kann die zuständige Behörde zur Klärung der Vorwürfe mit unserer vollen Unterstützung rechnen.
Schutz der imthere4u Videosender und Videoempfänger
Da bei imthere4u die Sicherheit der Videoempfänger (meist Kinder und Jugendliche) höchste Priorität hat, werden neben den bereits beschriebenen Sicherheitsstufen alle Videoempfänger mittels mehreren sogenannten „Disclaimern“ vor der Kontaktaufnahme mit einer Person im Internet mit folgenden Texten gewarnt:
Vorsicht
Das Kontaktieren fremder Personen im Internet ist gefährlich! Kontaktiere den User nur wenn du dir sicher bist, dass es sich hierbei um die gesuchte Person (Vater/Mutter) handelt.
Von Treffen mit Personen ohne eine weitere Aufsichtsperson raten wir dringend ab.
Wir raten ebenfalls davon ab private Kontaktdaten (Adresse, Email Adressen, Telefonnummern) herauszugeben ohne vorherige Absprache mit deinem erziehungsberechtigten Elternteil.
Bevor die Identität der Vater/Mutter nicht zu 100% bestätigt wird, raten wir dringend dazu nur via imthere4u zu kommunizieren.
Solltest du von einer Person in irgendeiner Form belästigt werden oder wenn du Fragen hierzu hast, dann kontaktiere uns über contact@imthere4u.com oder benutze das Kontaktformular auf unserer Kontaktseite.
imthere4u warnt klar vor den Gefahren des Kontaktierens von Personen im Internet und ist für etwaige Konsequenzen die daraus resultieren nicht haftbar zu machen. Das Kontaktieren des Users geschieht auf eigene Gefahr.
Zum Schutz der Videoempfänger trägt weiterhin bei, dass bei imthere4u Kinder zu keinem Zeitpunkt weder vorsätzlich noch unwillentlich kontaktiert werden können. Es gibt keine öffentlichen Profile oder sonstige Kontaktmöglichkeiten. Bei imthere4u sucht der vorgesehene Empfänger (z.B. ein Kind/Freund/Freundin) mit Hilfe der Tags ob der Videosender (z.B. Vater/Mutter/Anderer) ein Video hinterlegt hat.
Nach Abgleich der Tags, Identitätsabfrage und erfolgreicher Beantwortung der Sicherheitsfrage kann meist eindeutig die gesuchte Person ausfindig gemacht werden. Zu keiner Zeit werden Kontaktdaten des Suchenden freigegeben. Die Daten werden im System hinterlegt, jedoch nicht freigegeben, um dem 4me-User die Möglichkeit zu geben ein 4u-Konto einzurichten und im Anschluss den 4u-Key vollautomatisiert an den 4u-User zu übergeben (für mehr Informationen hierzu gehe bitte zum Bereich Sicherheitsstufen (Matchingprozess)). Somit wird sichergestellt, dass die Kommunikation ausschließlich über imthere4u erfolgt.
Des Weiteren können Videos nur gefunden werden, wenn die Kreditkarteninformationen des Videosenders bei unserem Paymentprovider (Ingenico) und Kreditkartenakzeptanzpartner (Elavon) hinterlegt werden. Dies gibt uns eine weitere Möglichkeit die Identität des Videosenders festzuhalten, sollte der Fall einer unlauteren Nutzung von imthere4u eintreten (siehe Datenschutz und allgemeine Nutzungs- und Vertragsbestimmungen). Für imthere4u hat der Schutz der vorgesehenen Videoempfänger (z.B. Kinder/sonstige minderjährige Personen) höchste Priorität. Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Rechnungsabwicklung und der Identitätsermittlung im Falle einer unlauteren Nutzung. Sie werden zu keiner Zeit in irgendeiner Form an Dritte weitergegeben (ausgenommen der imthere4u Kreditkartenakzeptanzpartner und Paymentprovider). Sollten die Inhalte des Videos gegen die guten Sitten verstoßen hat der 4u-User die Möglichkeit das Video sofort zu melden. Nach einer solchen Meldung kann im Extremfall die Behörden eingeschaltet werden und das Video als Beweismaterial übergeben werden. (Siehe auch allgemeine Nutzungs- und Vertragsbestimmungen).
Wenn kein Kontakt zwischen Videosender und Videoempfänger besteht, wird der Schutz der Videosender über die Sicherheitsstufen des Matchingverfahrens sichergestellt (für mehr Informationen hierzu gehe bitte zum Bereich Sicherheitsstufen (Matchingprozess)). Der Videosender kann über die Schwere der Frage die Sicherheit seiner Inhalte kontrollieren, beeinflusst dadurch aber auch die Auffindbarkeit der Videos und seiner Person. Hier muss die Goldene Mitte gefunden werden. Was für eine Frage bei der Sicherheitsfrage eingestellt wird ist dem Videosender überlassen. Durch die Sicherheitsfrage kann der Videosender sicherstellen, dass er seine Inhalte nur der Person zur Verfügung stellt, für die sie gedacht sind.
Upload
Hochladen von Inhalten (Videos, Bilder, MVD)
Über hochgeladene Inhalte kommunizieren, wenn es der „normale“ Weg nicht zulässt. Wichtige Personen mittels Eindrücke per Video, Bilder und Tagebucheinträge am eigenen Leben teilhaben lassen, ist wobei imthere4u helfen möchte. Nach erfolgtem Login können unter dem Reiter Hauptmenü - Meine Videos/-Bilder/-Tagebuch durch Klicken auf Video-/Bilder hochladen bzw. Tagebuch erstellen, die jeweiligen Inhalte hochgeladen werden.
Für Videos gilt:
Auf „durchsuchen“ klicken, die entsprechenden Dateien im Computer auswählen, auf „Datei Hochladen“ klicken und die Allgemeinen Nutzungs- und Vertragsbedingungen mittels abhaken des Kästchens bestätigen.
Daraufhin kommt die Seite „Video Bearbeiten“ auf welcher du die bereits beschriebenen Tags, Identitätsabfragen und die Sicherheitsfrage eingeben kannst (für mehr Informationen hierzu, gehe bitte zu Sicherheitsstufen (Matchingprozess)), dem Video einen Titel verpasst, einem Ordner zuteilst, den 4u-Key (Empfänger) wählst, sowie das Freigabedatum des Videos für eine datumsgenaue Videoverfügbarkeit wählst (Diese Funktion ist bei 4free nicht verfügbar). Es besteht auch die Möglichkeit das hochgeladene Video als Antwort auf ein bereits empfangenes Video einzustellen. Durch diese Funktion wird dem Video in der Beschreibung folgender Text hinzugefügt „Dieses Video ist eine Antwort auf das Video Videotitel“. Durch klicken auf den Videotitel kann der Videoempfänger das Video bequem anschauen. Zu guter Letzt besteht noch die Möglichkeit den Inhalt des Videos mit einigen Sätzen zu beschreiben. Mit einem Klick auf Daten speichern wird das Video in dein imthere4u Archiv hochgeladen und ist in Folge für die Empfänger abrufbar. Nachdem das Video hochgeladen und für den Empfänger freigegeben wurde, wird der Empfänger sofort per Email über das Vorhandensein eines neuen Videos benachrichtigt.
Für Bilder gilt:
Nachdem auf „Bilder Upload“ geklickt wurde kann nun im ersten Schritt dem Bild ein Titel verpasst werden (sehr ratsam, da man dies für virtuelle Tagebücher benötigt), ein Ordner zugewiesen bzw. ein neuer erzeugt werden sowie ein 4u-Key (Empfänger) gewählt werden. Im zweiten Schritt auf „durchsuchen“ klicken um das Bild hochzuladen, die entsprechenden Dateien im Computer auswählen, auf „Datei Hochladen“ klicken und die Allgemeinen Nutzungs- und Vertragsbedingungen mittels abhaken des Kästchens bestätigen. Nachdem ein Bild hochgeladen und freigegeben wurde, wird der Empfänger sofort per Email über das Vorhandensein eines neuen Bildes benachrichtigt.
Note: Für ein Mehrfachupload entweder mehrere Dateien, mit der Strg Taste + Klick auf die verschiedenen Dateien, auswählen oder einfach mit der Maus über das Auswahlfeld die hochzuladenden Dateien auswählen. Bei einem Mehrfachupload werden die Bilder je nach eingegebenem Titel fortlaufend durchnummeriert. Sobald die Bilder im Archiv sind, können diese mit einem Klick auf das jeweilige Bild unter dem Menüpunkt bearbeiten umbenannt werden.
Für Virtuelle Tagebücher gilt:
Unter Mein Tagebuch auf „Tagebuch erstellen“ klicken, dem ganzen am besten einen Titel geben und einfach mit dem Schreiben loslegen. Bilder können vorerst nur in das virtuelle Tagebuch eingefügt werden, wenn sie zuvor in dein Bilder-Archiv (über Bilder Hochladen) hochgeladen wurden. Bilder aus deinem Bilder-Archiv lassen sich entweder
a) über das Bild-Icon in der Bearbeitungsleiste des Texteditors, am äußeren rechten Rand, problemlos in deine Geschichten/Erinnerungen/Texte integrieren.
Oder
b) über die Option „Einfügen“ in der Menüleiste des Text Editors.
Eingefügte Bilder lassen sich nach Belieben größer und kleiner ziehen.
Bilder ins virtuelle Tagebuch einfügen:
Nachdem man sich für eine Option zum Einfügen eines Bildes entschieden hat, erscheint ein Kästchen mit dem Bilder aus dem Bilderarchiv eingefügt werden können. Nachdem das gewünschte Bild ausgewählt wurde, wird das Bild an der Stelle des Coursers in den Text eingefügt. Dies kann im Nachhinein nach Belieben größer und kleiner gezogen werden.
Bearbeiten von Inhalten (Videos, Bilder, MVD)
Zum jeweiligen Bearbeitungsmodus gelangst du über 2 Wege.
1. Du gelangst zum Bearbeitungsmodus über Video-/Bilder-/Tagebuch Archiv anschließender Auswahl des zu bearbeiteten Inhaltes durch einen Klick auf das jeweilige Video, Bild und Tagebuch.
Um Videos zu bearbeiten gilt:
Nun befindest du dich auf der Video Detail Seite, auf welcher du entweder das entsprechende Video bearbeiten oder löschen kannst. Auf der Video Bearbeiten Seite, besteht die Möglichkeit die bereits beschriebenen Tags, Identitätsabfrage und Sicherheitsfragen einzugeben (für mehr Informationen hierzu gehe bitte zu Sicherheitsstufen (Matchingprozess), dem Video einen Titel verpassen, einer Kategorie zuzuordnen, den 4u-Key (Empfänger) sowie das Freigabedatum des Videos für eine datumsgenaue Videoverfügbarkeit zu wählen (Diese Funktion ist bei 4free nicht verfügbar). Wie bei Video hochladen bereits erwähnt, besteht die Möglichkeit durch die Funktion Videoantwort hinzufügen dem Video in der Beschreibung noch folgenden Text beizufügen „Dieses Video ist eine Antwort auf das Video Videotitel “. Durch klicken auf den Videotitel kann der Videoempfänger das Video bequem anschauen. Mit einem Klick auf Daten speichern wird das Video in das imthere4u Archiv hochgeladen und ist in Folge für die Empfänger abrufbar.
Videos löschen kannst du indem du auf Video löschen klickst. Einfach mit einem Klick auf „Ja“ bestätigen und der jeweilige Eintrag wird gelöscht und steht nicht mehr zur Verfügung.
Um Bilder zu bearbeiten gilt:
Das Bild befindet sich nun im Anzeigemodus. In der rechten unteren Ecke kann über „Bearbeiten“ dem Bild ein Titel verpasst werden (sehr ratsam), ein Ordner zugewiesen bzw. ein neuer erzeugt werden sowie ein 4u-Key (Empfänger) gewählt werden. Des Weiteren besteht hier die Möglichkeit das jeweilige Bild zu löschen. Wenn du auf „Ja, löschen“ klickst, einfach mit einem Klick auf „Ja“ bestätigen und der jeweilige Eintrag wird gelöscht. Beachte jedoch, dass wenn das Bild in Tagebucheinträgen benutzt wird, selbiges nicht mehr angezeigt wird.
Es können auch mehrere Bilder auf einmal gelöscht werden, indem auf „mehrere löschen“ geklickt wird. Um die zu löschenden Bilder anzuwählen, einfach abhaken und auf „ausgewählte löschen“ klicken. Im Anschluss zur Bestätigung einfach „Ok“ klicken um den Löschvorgang abzuschließen.
Um Tagebücher zu bearbeiten gilt:
Virtuelle Tagebücher können auf zwei Art und Weisen bearbeitet werden. Im Tagebuch-Archiv einfach auf das entsprechende virtuelle Tagebuch klicken um zu der Tagebuch Lesen Seite zu gelangen. Auf dieser Seite finden sich zwei Optionen, Tagebuch bearbeiten oder Tagebuch löschen. Auf der Tagebuch bearbeiten Seite kannst du deinem Tagebuch einen Titel verpassen (sehr ratsam), einen Ordner zuweisen bzw. einen neuen erzeugen sowie ein 4u-Key (Empfänger) wählen. Tagebucheinträge löschen kannst du indem du auf Tagebucheintrag löschen klickst. Einfach mit einem Klick auf „Ja“ bestätigen und der jeweilige Eintrag wird gelöscht und steht nicht mehr zur Verfügung. Die enthaltenen Bilder sind jedoch weiterhin in deinem Bilder Archiv verfügbar.
Hinweis: Du gelangst ebenfalls zum Bearbeitungsmodus über die jeweilige Hochladefunktion als Teil des Uploadprozesses. Für mehr Information schaue dir hierzu bitte nochmals unter Hochladen von Inhalten (Videos, Bilder, MVD) die genaue Vorgehensweise an.
Inhalte ansehen
Inhalte ansehen (Videos, Bilder, Tagebuch)
Nach erfolgtem Login können unter dem Reiter Hauptmenü - Meine Videos/-Bilder/-Tagebuch durch Klicken auf das entsprechende Archiv, die jeweiligen Inhalte angeschaut werden. Auf der linken Seite befinden sich das zuletzt gesendete Video/Bilder/Tagebücher sowie deine archivierten Videos/Bilder/Tagebücher. Auf der rechten Seite befinden sich Empfangene Videos/Bilder/Tagebücher welche dir von deinen 4u-Usern zugesendet wurden. Bei Meine Videos gelangt man durch einen Klick auf das gewünschte Video zur Seite Video Detail. Hier kann man unter dem Abschnitt Beschreibung eingesehen werden ob das jeweilige Video eine Antwort auf ein bereits hochgeladenes Video ist, sowie ob das Video vom Sender mit einigen Sätzen beschrieben wurde. Des Weiteren besteht hier die Möglichkeit für Sender und Empfänger eine Konversation über die Kommentarfunktion zu starten (Hinweis: Über neue Kommentare wird man auf der Schnellleiste Aktivitäten rechts auf der Startseite hingewiesen).
Des Weiteren besteht die Möglichkeit ein neues Video oder ein Video aus deinem Archiv als Antwort auf dieses Video einzustellen. Du kannst entweder ein bereits hochgeladenes Video als Antwort wählen (somit wird dem Video in der Beschreibung folgender Text hinzugefügt „Dieses Video ist eine Antwort auf das Video Videotitel“. Durch klicken auf den Videotitel kann der Videoempfänger das Video bequem anschauen).
Als weitere Option kann hier direkt ein neues Video hochgeladen werden mit den altbekannten Funktionalitäten (Für mehr Information schaue dir hierzu bitte nochmals unter Hochladen von Inhalten (Videos, Bilder, MVD) Funktionalität und Vorgehensweise an). Um das Video als Antwort erkenntlich zu machen, selbiges einfach bei Video bearbeiten als Videoantwort auswählen.
Um das Video anzuschauen einfach nur auf den gewünschten Inhalt klicken und sich am Inhalt erfreuen.
Videosuche
Videos die über die kostenpflichtigen Konten imthere4u 4sure und imthere4u 4ever eingestellt werden, können während des Hochladevorgangs mit Tags, Identitätsabfrage sowie Sicherheitsfrage versehen werden, die dann von dem vorgesehenen Videoempfänger mittels Eingabe dieser Tags gefunden werden können. Für mehr Information zu den Tags, usw. und zum Uploadprozess, schaue dir bitte nochmals den Absatz Hochladen von Inhalten (Videos, Bilder, MVD) sowie Sicherheitsstufen (Matchingprozess) an. Nach Anklicken des Reiters Videosuche, zu finden in der Hauptleiste, können Personen mittels den bereits beschriebenen Tags Vorname, Nachname, Geburtsort und Geburtsdatum nach Videos suchen, die für sie hinterlegt wurden. Beachte bitte, dass bei den Tags Vorname und Nachname jeweils nur die ersten 3 Buchstaben des Vor- und Nachnamens des Videoempfängers für die Suchanfrage notwendig ist. Stimmen die Tags überein, muss nach 2 Identitätsabfragen noch die Sicherheitsfrage richtig beantwortet werden um die Identität beider Parteien sicher zuordnen zu können. Erfolgen alle Abgleiche positiv, wird dem Empfänger angezeigt wie viele Videos für ihn auf imthere4u hochgeladen wurde.
Kommentare
Kommentare sind bei imthere4u eine weitere Möglichkeit der Kommunikation zwischen 4me- und 4u-User. Nach Anklicken des jeweiligen Videos im Archiv besteht im Fenster Video Detail die Möglichkeit unter Empfangene Videos Kommentare zu posten und somit eine Unterhaltung zu starten. (Hinweis: Über neue Kommentare wird man auf der Schnellleiste Aktivitäten rechts auf der Startseite hingewiesen).
Sortieren von Inhalten (Videos, Bilder, MVD)
Bei imthere4u gibt es 2 Möglichkeiten Inhalte zu sortieren.
1. Bereits beim Hochladen von Inhalten besteht die Möglichkeiten Ordner zu definieren und 4u-User zu erstellen um deine Inhalte geordnet und zielgruppengerecht einzustellen. Wie bereits beschrieben kann nach erfolgtem Login unter dem Reiter Hauptmenü - Meine Videos/-Bilder/-Tagebuch durch Klicken auf Video-/Bilder hochladen bzw. Tagebuch erstellen, die jeweiligen Inhalte hochgeladen werden. Im Anschluss auf „Durchsuchen“ klicken, die entsprechenden Dateien im Computer auswählen, auf „Datei Hochladen“ klicken und die Allgemeinen Nutzungs- und Vertragsbedingungen durch abhaken des Kästchens bestätigen (auf die Seite Video Bearbeiten kommst du übrigens auch über den Pfad Video Archiv/anschließender Auswahl des zu bearbeiteten Inhaltes/ Video bearbeiten). Daraufhin kommt die Seite „Video Bearbeiten“ auf welcher du die bereits beschriebenen Tags, Identitätsabfragen und Sicherheitsfrage eingeben kannst. Hier kann nun unter dem „Dropdown Menü“ Ordner ein neuer Ordner erstellt werden oder das jeweilige Video/Bild/Tagebuch einem bestehenden Ordner zugewiesen werden.
2. Nach erfolgtem Login unter dem Reiter Hauptmenü - Meine Videos/-Bilder/-Tagebuch kann durch Klicken auf Ordner Verwalten, die jeweiligen Inhalte angeordnet werden. Dieser Prozess ist relativ selbsterklärend. Einfach den gewünschten Ordnertitel in das freie Feld eintragen und auf „anlegen“ klicken. Der Ordner ist nun im „Dropdown Menü“ auf der Seite Video Bearbeiten auswählbar. Während des Upload- oder Videobearbeitungsprozess können Inhalte nun dem zuvor erstellten Ordner zugewiesen werden. Auf der Seite Ordner Verwalten kannst du übrigens auch bestehende Ordner löschen.
Freigabe von Inhalten (Videos, Bilder, MVD)
Nach erfolgtem Login kann unter dem Reiter Hauptmenü - Meine Videos/-Bilder/-Tagebuch durch Klicken auf Video-/Bilder hochladen bzw. Tagebuch erstellen, die jeweiligen Inhalte hochgeladen werden. Im Anschluss auf „durchsuchen“ klicken, die entsprechenden Dateien im Computer auswählen, auf „Datei Hochladen“ klicken und die Allgemeinen Nutzungs- und Vertragsbedingungen mittels abhaken des Kästchens bestätigen (auf die Seite Video Bearbeiten kommst du übrigens auch über den Pfad Video Archiv/anschließender Auswahl des zu bearbeiteten Inhaltes/ Video-/Bilder-/Tagebuch bearbeiten).
Unter der Option Freigabe kannst du hier die Freigabe deiner Videos datumsgenau steuern. Wenn du möchtest, dass dein Video sofort angezeigt wird, wähle einfach das momentane Datum als Freigabedatum aus. Möchtest du jedoch dein Video erst zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft bereitstellen, dann wähle den gewünschten Zeitpunkt im Datumsmenü aus. Der 4u-User kann das Video dann erst zu dem Zeitpunkt sehen den du als Freigabedatum definiert hast.
Erweitert
imthere4u-Glossar
Hier werden Begrifflichkeiten erklärt die auf imthere4u häufig benutzt werden. Für mehr Information zu den einzelnen Begriffen, schau dir die jeweiligen Passagen hier in den Hilfe-Texten an.
DCT: Ist die Abkürzung für Digital Content Thread was zu Deutsch so viel bedeutet wie Gesprächsfaden aus digitalem Inhalt.
Identitätsabfrage: Ist neben den Tags, ein weiterer Schutzmechanismus der verhindern soll, dass es zu einem positiven Matching zwischen unbekannten Personen kommt. Es werden zum einen der Vorname der Mutter sowie des Vaters abgefragt.
Matching: Beschreibt den Prozess des Tagabgleichs, Identitätschecks und Beantwortung der Sicherheitsfrage. Dieser Prozess ist nur relevant, wenn eine Person keinen Kontakt zum vorgesehenen Videoempfänger hat und über imthere4u Kontakt herstellen möchte. Wenn alle Abfragen des Senders mit den eingegebenen Antworten des vorgesehenen Empfängers übereinstimmen, kann Kontakt hergestellt werden (Matching).
MVD: My Virtual Diary oder mein virtuelles Tagebuch ist die Tagebuchfunktion von imthere4u. Auch bekannt unter der Bezeichnung Mini-Blogg.
Name: Der 4u-Key-Name ist der Name der für das jeweilige 4u-Konto vergeben werden kann. Im Vergleich zum 4u-Key, der eindeutig sein muss (also immer nur einmal existieren darf), ist die 4u-Key-Name frei wählbar und wird zur internen Kommunikation verwendet. Hier empfiehlt sich den Namen des jeweiligen 4u-Users zu verwenden, da der 4u-User in seinem 4u-Konto mit dem 4u-Key-Name angesprochen wird.
Sicherheitsfrage: Ist neben den Tags, und der Identitätsabfrage ein weiterer Schutzmechanismus der verhindern soll, dass es zu einem positiven Matching zwischen unbekannten Personen kommt. Hier wird beim Videouploadprozess der Videosender darum gebeten eine Frage einzugeben von der er ausgehen kann, dass nur der Videoempfänger (z.B. Kind/Freund/Freundinn) die Antwort zu dieser Frage kennt.
Tag: Tags sind Zusatzinformationen die der Sender dem Video beifügt. Nur mittels dieser Tags können auf imthere4u Videos gefunden werden.
Thread: Threads, zu Deutsch Gesprächsfaden oder Diskussionsfaden sind eine Folge von Diskussionsbeiträgen in unserem Forum.
4u-User: Der Empfänger, Adressat der hochgeladenen Medieninhalte. Der 4u-User hat über das 4u-Konto beschränkten Zugriff auf das Konto des 4me-Users. Auch der 4u-User kommuniziert mit dem 4me-User über hochgeladene Inhalte oder über die Nachrichtenfunktion.
4me-User: Der Sender. Der 4me-User hat vollen Zugriff auf sein imthere4u Konto. Er legt 4u-Konten für die 4u-User an und kommuniziert mit ihnen über hochgeladene Inhalte oder über die Nachrichtenfunktion.
4u-Key: Der 4u-Key ist der Benutzername mit welchem sich der 4u-User beschränkten Zugang zum Konto des 4me-Users verschaffen kann. Der 4u-Key wird vom 4me-User erstellt und verwaltet. Für den 4u-User dient er neben dem Passwort, als weiterer Bestandteil im Loginprozess. Der 4u-Key ist die eindeutige Bezeichnung eines 4u-Users und kann nicht geändert werden.
Uploadgeschwindigkeit
Wie lange es dauert bis du ein Video hochgeladen hast hängt von zwei Faktoren ab.
1. Die Größe der hochzuladenden Datei (Foto, Video, MVD)
2. Die Bandbreite deines Internetanschlusses
Je nach Größe und Bandbreite kann das zwischen wenigen Minuten (wenige MB) bis hin zu mehreren Stunden (GB) dauern.
Unterstützte Videoformate
imthere4u unterstützt die meisten gängigen Videoformate. Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem Format du dein Video speichern sollst oder beim Hochladen eine Fehlermeldung erhältst, dann vergewissere dich, dass du eines der folgenden Formate verwendest:
3GPP
AVI
FLV
MOV
MPEG4
MPEGPS
WebM
WMV
Probleme lösen
Probleme mit dem Konto
Wenn du bei gewissen Punkten überhaupt nicht mehr weiter weißt und kurz vor dem Verzweifeln bist (so lange musst du natürlich nicht warten J), dann kontaktiere uns über contact@imthere4u.com oder benutze das Kontaktformular auf unserer Kontaktseite. Wir sind sehr bestrebt alle eingehenden Anfragen so schnell irgend möglich zu beantworten. Bitte verstehe, wenn es hierbei jedoch zu Verzögerungen kommt, da nicht alle Anfragen umgehend bearbeitet werden können. Wir versuchen unser Bestes, entschuldigen uns jedoch bereits im Voraus wenn es zu Verzögerungen kommen sollte.
Rechtliches
Allgemeine Nutzungs- und Vertragsbedingungen
Für mehr Informationen hierzu, schau dir bitte die allgemeinen Nutzungs- und Vertragsbestimmungen an.
Datenschutzbestimmungen
Für mehr Informationen hierzu, schau dir bitte die Datenschutzbestimmungen an.
Urheberrecht
Für mehr Informationen hierzu, schau dir bitte den relevanten Bereich in den allgemeinen Nutzungs- und Vertragsbestimmungen oder den gesonderten Menüpunkt DMCA an.
© Alle Rechte vorbehalten imthere4u 2014